Christian Furrer, Jg. 1976
Meine fliegerische Aktivität hat mit einem Tandem-Fallschirmsprung aus dem Flugzeug begonnen. Ich war sofort "angefressen" von diesem Sport und habe das Fallschirmbrevet gemacht. Nach vielen Sprüngen aus Flugzeugen, Helikoptern und Heissluftballons bin ich durch einen Freund aufs Gleitschirmfliegen gestossen. Bald habe ich das Fallschirmspringen an den Nagel gehängt, weil mich die Faszination des Gleitschirmsports immer mehr und mehr in seinen Bann gezogen hat...die Möglichkeit von einer Wiese zu Starten und bei guten Verhältnissen stundenlang und Kilometerweit zu fliegen begeistert mich immer noch.
Im 2020 war ich eine Schnupperwoche Segelfliegen. Ich bin auf dem Flugplatz Schänis hängengeblieben um meine fliegerischen Fähigkeiten zu erweitern.
Fliegerische Laufbahn:
-1998 Fallschirmbrevet, 230 Absprünge
-2005 Gleitschirmbrevet SHV (Schweizerischer Hängegleiter-Verband) , seither über 1500 kürzere und längere Gleitschirmflüge im in und Ausland
-2009 Gleitschirm-Tandembrevet SHV , seither mehr als 300 Tandemflüge
-2021 EASA Segelfluglizenz SPL, 120 Starts, 90h Segelflug